Kundenservice 0 43 21 - 85 33 66 33

Exklusives Sortiment | Schnelle Lieferung | 21 Tage Widerrufsrecht

  • Konto
    • Mein Konto
    • Mein Merkzettel
    Anmelden
    Passwort vergessen?
    Registrieren
 Warenkorb 
  • Der Warenkorb ist leer.
Neu
Accessoires
Möbel
Unsere Empfehlung
Kissenhülle 2er Set Erossia
  • Hochwertiger Baumwollcord
  • Samtig weich & strapazierfähig
  • In zwei edlen Farbtönen
statt € 46,95
€ 34,95
Ostern
Neuheiten
Unsere Empfehlung
Anhänger 4er Set Satine
  • Vier Größen & Designs
  • Handbemaltes Polyresin
  • Charmante Häschen
€ 16,95
Wohnen
Accessoires Dekoration Kerzenhalter Tabletts & Etageren Schalen & Dosen Gardinenstangen & Zubehör Trennwände & Paravents Uhren Haken & Hakenboards Vasen & Übertöpfe Kaminzubehör Aufbewahrung Spiegel Lichtobjekte Dies & Jenes
Sitzmöbel Sofas Sessel Hocker Bänke
Beleuchtung Deckenlampen Tischlampen Wandlampen Stehlampen Kronleuchter Leuchtdeko
Wohntextilien Teppiche Kissen & Kissenhüllen Plaids
Gardinen & Vorhänge Leinengardinen Scheibengardinen Raffrollos
Tische Couchtische Beistelltische
Aufbewahrungsmöbel Schränke Regale Kommoden Konsolen Truhen
Flur
Arbeitszimmer
Unsere Empfehlung
Sofa Isa
  • Zeitloser Klassiker
  • Inkl. 8 Zierkissen
  • Kuschelweicher Samtbezug
€ 1.598,00
Tisch & Küche
Küchenutensilien Küchenhelfer Vorratsdosen & Glasglocken Tabletts Haken & Hakenboards Aufbewahrung
Accessoires Dekoschilder, Bilder & Dekoboards Vasen & Übertöpfe Gardinenstangen & Zubehör Uhren
Möbel Esstische Küchenblöcke Spülenschränke Sitzmöbel Schränke & Regale Kommoden & Konsolen
Textilien Tischwäsche Geschirrtücher Gardinen & Vorhänge
Gedeckter Tisch Geschirr Besteck Gläser Getränkespender & Karaffen Tischaccessoires Etageren
Beleuchtung Hängelampen Wandlampen Kronleuchter
Unsere Empfehlung
Wandregal Eastport
  • Naturfaser Rattan
  • Von Hand geflochten
  • Dekorativ und stabil
€ 69,95
Schlafen
Accessoires Haken & Hakenboards Spiegel Uhren Bilderrahmen Dekoration Gardinenstangen & Zubehör
Schlafzimmermöbel Betten Nachttische Schränke & Regale Kommoden Garderobe Sitzmöbel Trennwände & Paravents
Beleuchtung Hängelampen Tischlampen Wandlampen Kronleuchter
Schlafzimmertextilien Bettwäsche Kissen & Kissenhüllen Plaids & Quilts Gardinen & Vorhänge
Unsere Empfehlung
Quilt Pittefaux
  • Obermaterial aus reiner Baumwolle
  • Kunstfaserwattierung für höchsten Komfort
  • Mit Ornamenten, Stickereien und Rüschen veredelt
€ 178,00
Bad
Badmöbel Waschtische Schränke & Regale Garderobe
Accessoires Badzubehör Spiegel Haken & Hakenboards Aufbewahrung Dekoschilder & Dekoboards
Beleuchtung Wandlampen Hängelampen
Badtextilien Badematten Duschvorhänge Handtücher Kosmetiktäschchen Gardinen & Vorhänge
Unsere Empfehlung
Bad-Set Luton
  • Fünfteilig inkl. zwei Zahnputzbechern
  • Wunderschöne Relief-Struktur
  • Nostalgie pur
€ 39,95
Möbel
Sitzmöbel Sofas Sessel Stühle Hocker Bänke
Schränke & Regale Schränke Regale Wandregale Küchenblöcke Spülenschränke
Tische Esstische Couchtische Beistelltische Waschtische Schreibtische & Sekretäre Nachttische
Kommoden & Konsolen Kommoden Konsolen Kaminkonsolen Truhen
Betten Betten Matratzen
Beleuchtung Hängelampen Tischlampen Wandlampen Stehlampen Kronleuchter Aussenlampen
Spiegel
Garderobe
Trennwände & Paravents
Gartenmöbel Sitzmöbel Tische & Beistelltische Pflanztische Sonnenschirme & Pavillons Paravents & Trennwände
Unsere Empfehlung
Couchtisch Thiran
  • Wiederaufbereitetes Kiefernholz
  • Natürliche Holzmaserung
  • Jeder Tisch ein Unikat
€ 398,00
Accessoires
Dekoration Bilderrahmen Bilder & Dekoboards Dekoschilder Dekoobjekte Figuren Wanddeko Kunstblumen
Kerzenhalter Windlichter Laternen Kerzenständer
Küchenzubehör & Tischaccessoires Gläser Geschirr Besteck Getränkespender & Karaffen Vorratsdosen & Glasglocken Küchenutensilien
Tabletts & Etageren Tabletts Etageren
Vasen & Übertöpfe Vasen Übertöpfe
Aufbewahrung Haken & Hakenboards Organizer & Memoboards Ordnungshelfer Körbe & Kisten
Schalen & Dosen Schalen Dosen
Uhren
Lichtobjekte Lichterketten LED-Laternen
Badzubehör
Gartenaccessoires Gartenhelfer Rankhilfen Gartendekoration Feuerschalen & Fackeln
Gardinenstangen & Zubehör
Schmuck
Schreibwaren
Kaminzubehör
Dies & Jenes
Unsere Empfehlung
Laterne 2er Set Gunar
€ 29,95
Textilien
Gardinen & Vorhänge Gardinen & Vorhänge Scheibengardinen Raffrollos
Kissen & Kissenhüllen
Plaids & Quilts
Taschen
Schals
Teppiche
Bettwäsche
Badtextilien
Tischwäsche & Geschirrtücher
Dies & Jenes
Unsere Empfehlung
Kissen Marbury
  • Kunstvolle Stickereien
  • Aufwendig gearbeitete Details
  • Weiche und formstabile Füllung
€ 27,95
SALE
Accessoires
Möbel
XMAS
Unsere Empfehlung
Deko-Schild Weihnachtszeit
  • Weihnachtliches Deko-Schild
  • Eisen mit Antik-Finish
  • Von Hand bedruckt
statt € 16,95
€ 12,95
News & Styles
Alle
Styles
entdecken
Neuheiten
Neuheiten
Looks entdecken
Essen & Küche
Essen & Küche
zu den neuesten Küchentrends
Wohnen
Wohnen
zu den Einrichtungsideen
Bad
Bad
zu den Neuheiten
Arbeitszimmer
Arbeitszimmer
Styles entdecken
Kataloge online durchblättern »
Menü
Anmelden
Warenkorb
Neu Ostern Wohnen Tisch & Küche Schlafen Bad Möbel Accessoires Textilien SALE News & Styles Newsletter Katalog Kontakt

Neu

Accessoires
Möbel
Alle Artikel anzeigen

Ostern

Neuheiten
Alle Artikel anzeigen

Wohnen

Accessoires
Dekoration
Bilderrahmen Bilder & Dekoboards Dekoschilder Figuren Dekoobjekte Wanddeko Kunstblumen
Kerzenhalter
Windlichter Laternen Kerzenständer
Tabletts & Etageren
Tabletts Etageren
Schalen & Dosen
Gardinenstangen & Zubehör
Trennwände & Paravents
Uhren
Haken & Hakenboards
Vasen & Übertöpfe
Kaminzubehör
Aufbewahrung
Spiegel
Lichtobjekte
Lichterketten LED-Laternen
Dies & Jenes
Sitzmöbel
Sofas
Sessel
Hocker
Bänke
Beleuchtung
Deckenlampen
Tischlampen
Wandlampen
Stehlampen
Kronleuchter
Leuchtdeko
Wohntextilien
Teppiche
Kissen & Kissenhüllen
Plaids
Gardinen & Vorhänge
Leinengardinen
Scheibengardinen
Raffrollos
Tische
Couchtische
Beistelltische
Aufbewahrungsmöbel
Schränke
Regale
Kommoden
Konsolen
Truhen
Flur
Haken & Hakenboards
Kommoden & Konsolen
Lampen
Spiegel
Sitzmöbel
Taschen & Schals
Taschen Schals
Teppiche
Uhren
Zubehör & Aufbewahrung
Arbeitszimmer
Schreibwaren
Accessoires
Aufbewahrung
Lampen
Schränke & Regale
Stühle
Uhren
Alle Artikel anzeigen

Tisch & Küche

Küchenutensilien
Küchenhelfer
Vorratsdosen & Glasglocken
Tabletts
Haken & Hakenboards
Aufbewahrung
Accessoires
Dekoschilder, Bilder & Dekoboards
Vasen & Übertöpfe
Gardinenstangen & Zubehör
Uhren
Möbel
Esstische
Küchenblöcke
Spülenschränke
Sitzmöbel
Stühle Hocker Bänke
Schränke & Regale
Kommoden & Konsolen
Textilien
Tischwäsche
Geschirrtücher
Gardinen & Vorhänge
Gardinen & Vorhänge Scheibengardinen Raffrollos
Gedeckter Tisch
Geschirr
Besteck
Gläser
Getränkespender & Karaffen
Tischaccessoires
Etageren
Beleuchtung
Hängelampen
Wandlampen
Kronleuchter
Alle Artikel anzeigen

Schlafen

Accessoires
Haken & Hakenboards
Spiegel
Uhren
Bilderrahmen
Dekoration
Gardinenstangen & Zubehör
Schlafzimmermöbel
Betten
Betten Matratzen
Nachttische
Schränke & Regale
Kommoden
Garderobe
Sitzmöbel
Trennwände & Paravents
Beleuchtung
Hängelampen
Tischlampen
Wandlampen
Kronleuchter
Schlafzimmertextilien
Bettwäsche
Kissen & Kissenhüllen
Plaids & Quilts
Gardinen & Vorhänge
Gardinen & Vorhänge Scheibengardinen Raffrollos
Alle Artikel anzeigen

Bad

Badmöbel
Waschtische
Schränke & Regale
Garderobe
Accessoires
Badzubehör
Spiegel
Haken & Hakenboards
Aufbewahrung
Dekoschilder & Dekoboards
Beleuchtung
Wandlampen
Hängelampen
Badtextilien
Badematten
Duschvorhänge
Handtücher
Kosmetiktäschchen
Gardinen & Vorhänge
Alle Artikel anzeigen

Möbel

Sitzmöbel
Sofas
Sessel
Stühle
Hocker
Bänke
Schränke & Regale
Schränke
Regale
Wandregale
Küchenblöcke
Spülenschränke
Tische
Esstische
Couchtische
Beistelltische
Waschtische
Schreibtische & Sekretäre
Nachttische
Kommoden & Konsolen
Kommoden
Konsolen
Kaminkonsolen
Truhen
Betten
Betten
Matratzen
Beleuchtung
Hängelampen
Tischlampen
Wandlampen
Stehlampen
Kronleuchter
Aussenlampen
Spiegel
Garderobe
Trennwände & Paravents
Gartenmöbel
Sitzmöbel
Sofas Lounger & Liegen Sessel Stühle Bänke Sitzgruppen
Tische & Beistelltische
Pflanztische
Sonnenschirme & Pavillons
Paravents & Trennwände
Alle Artikel anzeigen

Accessoires

Dekoration
Bilderrahmen
Bilder & Dekoboards
Dekoschilder
Dekoobjekte
Figuren
Wanddeko
Kunstblumen
Kerzenhalter
Windlichter
Laternen
Kerzenständer
Küchenzubehör & Tischaccessoires
Gläser
Geschirr
Besteck
Getränkespender & Karaffen
Vorratsdosen & Glasglocken
Küchenutensilien
Vasen & Übertöpfe
Vasen
Übertöpfe
Aufbewahrung
Haken & Hakenboards
Organizer & Memoboards
Ordnungshelfer
Körbe & Kisten
Uhren
Tabletts & Etageren
Tabletts
Etageren
Schalen & Dosen
Schalen
Dosen
Lichtobjekte
Lichterketten
LED-Laternen
Gardinenstangen & Zubehör
Badzubehör
Gartenaccessoires
Gartenhelfer
Rankhilfen
Gartendekoration
Feuerschalen & Fackeln
Schmuck
Schreibwaren
Kaminzubehör
Dies & Jenes
Alle Artikel anzeigen

Textilien

Gardinen & Vorhänge
Gardinen & Vorhänge
Scheibengardinen
Raffrollos
Kissen & Kissenhüllen
Plaids & Quilts
Taschen
Schals
Teppiche
Bettwäsche
Badtextilien
Tischwäsche & Geschirrtücher
Dies & Jenes
Alle Artikel anzeigen

SALE

Accessoires
Möbel
XMAS
Alle Artikel anzeigen
Lade ...
  1. Home
  2. News-Styles
  3. Outdoor
  4. Sonnenthron

Einrichtungsideen

Neu Weihnachten Wohnen Essen & Küche Bad Schlafen Arbeitszimmer Flur
Sonnenthron
  • Zurück
  • Weiter

Weitere Einrichtungsideen

Katalog
Ihr Coach
in SachenWohnambiente
katalog

Katalog bestellen

Fordern Sie hier kostenlos Ihr persönliches Exemplar an

Land:

Ich bin damit einverstanden, von der LOBERON GmbH über aktuelle Trends rund um das Thema Wohnen und Einrichten informiert zu werden. Hier finden Sie die Versandbedingungen für den Newsletter und die allgemeinen Informationen zum Datenschutz.

Versandbedingungen

Die für den Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich von der Loberon GmbH für den Versand von Newslettern, individualisierte Angebote, Empfehlungen von Partnerangeboten und zur Webseitenanalyse verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten können jederzeit über einen Link im Newsletter oder auf loberon.de im Service-Bereich geändert oder gelöscht werden. Sie können diese Einwilligung zum Erhalt weiterer E-Mail-Informationen sowie zur Erhebung, Verarbeitung und Analyse Ihrer Personen- und Nutzungsdaten widerrufen.

Der Schutz und der Umgang mit Ihren persönlichen Daten sind uns sehr wichtig. Deshalb halten wir uns streng an die datenschutzrechtlichen Vorschriften deser EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).

Datenschutz

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unsere Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Deshalb halten wir uns streng an die datenschutzrechtlichen Vorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Die folgenden Informationen zum Datenschutz dienen dazu, Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu geben und Sie über Ihre Rechte und datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu informieren. Wir möchten, dass Sie sich auf loberon.de sicher und wohl fühlen.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

1.1 Vertragsbeziehung nach Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO
Wir verarbeiten die uns freiwillig mitgeteilten personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mailadresse) nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zur vertraglichen Bestellabwicklung, zur Kontoeröffnung zur Bertrugsprävention oder im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen.

1.2 Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
Aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeiten wir die erforderlichen Daten für folgende Zwecke:

- Zur Bestellabwicklung und für die Abwicklung der Werbeaktionen leiten wir ggf. die erforderlichen Daten an spezialisierte Dienstleister (IT-, Adressverifizierungs-, Zahlungs- und Logistikdienstleister, Lieferanten, Paketzustelldienste, E-Mail- und Newsletterversand, Callcenter, Lettershops) weiter. Die Daten dürfen durch die Dienstleister nur für den Zweck der Weitergabe gespeichert und genutzt werden.

- Bevor wir Ihnen die für einen Einkauf zur Verfügung gestellten Zahlungsarten anzeigen, führen wir auf Basis der bisher erfassten Einkaufsdaten, Zahlungsdaten und Bonitätsdaten eine automatisierte Bonitätsprüfung zur Betrugsprävention (einschließlich Identiy Check) durch. Bei einer negativen Bonitätsentscheidung können wir Ihnen leider nur sichere Zahlungsarten anbieten. Soweit Sie die Zahlungsart „Rechnungskauf“ oder „Ratenkauf“ ausgewählt haben übermitteln wir ggf. Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum) zum Zweck der Bonitätsprüfung und dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten sowie zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) an die infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden, die CRIF Bürgel GmbH, Leopoldstr. 244, 80807 München und ggf. an den WID Wirtschafts-Informations-Dienst GmbH, Woogstr. 36a, 60431 Frankfurt. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Detaillierte Informationen zur ICD und zu CRIF Bürgel i.S.d. Art. 14 DSGVO, d.h. Informationen zum Geschäftszweck, zu Zwecken der Datenspeicherung, zu den Datenempfängern, zum Selbstauskunftsrecht, zum Anspruch auf Löschung oder Berichtigung etc. finden Sie unter folgendem Link https://finance.arvato.com/icdinfoblatt und https://www.crifbuergel.de/de/datenschutz.

- Die Adress- und Bestelldaten verarbeiten wir für eigene Werbezwecke, Markt- und Meinungsforschungszwecke und für Werbeangebote unserer Partnerunternehmen aus verschiedenen Branchen (Spendenorganisationen, Finanzdienstleister etc.). Hierzu führen wir ein Werbescoring zur interessenbasierten Werbeansprache durch. Selbstverständlich können Sie der Nutzung der Daten für Werbezwecke/scoring oder für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu mit einer kurzen Mitteilung an die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg oder senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@loberon.de.

2. Newsletter

Die bei der Anmeldung und Nutzung des Newsletters mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Newsletterversand zur Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie zur individualisierten Webseitenanalyse einschließlich gezielter Produktempfehlungen der LOBERON GmbH aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO genutzt. Hierzu werden die von Ihnen beim Newsletter und beim Besuch der Webseiten aufgerufenen Informationen zu einem pseudonymisierten Nutzerprofil zusammengefügt, um Ihnen auf Sie persönlich zugeschnittene eigene Angebote oder Empfehlungen für Partnerangebote machen zu können. Die Einwilligung zum Erhalt des Newsletters und zur Verarbeitung und Nutzung der Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen können Sie jederzeit über den Abmeldelink des Newsletters widerrufen. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit einer Bestellung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen aufgrund § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit über den Abmelde-Link in der Werbemail widersprechen.

3. Speicherdauer der Daten

Wir speichern die Daten, solange sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke (z.B. Vertragsabwicklung, Gewährleistung, Werbezwecke) und zur Erfüllung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und § 257 Abs. 1 HGB und § 147 Abs. 2 AO erforderlich sind.

4. Datenübermittlungen in Drittstaaten

Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen geplant ist, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Art. 45 DS-GVO festgestellt wurde oder aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln.

5. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung ist die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg, E-Mail-Adresse datenschutz@loberon.de, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Christian Bühring. 

6. Auskunfts- und Beschwerderechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und zum Widerspruch Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg oder senden Sie uns eine E-Mail an service@loberon.de. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter datenschutz@loberon.de kontaktieren. Darüber hinaus haben Sie eine Beschwerderecht zum Datenschutz bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde.

7. Datensicherheit

Die Privatsphäre der Nutzer unserer Webseite und der angeschlossenen Systeme schützen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen. Um die sichere Übertragung persönlicher Daten zu gewährleisten, verwenden wir das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2 (als zugrundeliegendes Verschlüsselungsverfahren wird RSA-2048 für die Public-Key-Infrastruktur eingesetzt). Dieses Verfahren wird im gesamten World Wide Web erfolgreich eingesetzt. Alle persönlichen Daten (Name, Anschrift, Zahlungsdaten etc.) werden dadurch verschlüsselt und damit sicher im Internet übertragen. Sie erkennen an einem Symbol (geschlossenes Vorhängeschloss) in der Fensterleiste Ihres Browsers, dass Sie sich in einem gesicherten Bereich bewegen.

8. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einzulegen.

9. Logfile-Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden durch unseren Provider automatisch Informationen an unsere Website gesendet und temporär in Log-Files gespeichert. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zu administrativen Zwecken aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Avs. 1 lit f. DS-GVO gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder um Rückschlüsse auf Ihre Person zu schließen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden im Regelfall nach 7 Tagen gelöscht.

10. Verwendung von Cookies

Beim Besuch unserer Website werden Informationen in Form eines Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrem Browser abgelegt. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Darin werden Angaben über Ihre Nutzung der Website gespeichert (Identifikations-ID, Besuchsdatum, etc.). Mit dem Einsatz von Cookies erleichtern wir Ihnen die Nutzung unseres Online-Angebots durch verschiedene Service-Funktionen (wie z.B. die Wiedererkennung von vorangegangenen Besuchen) und können damit das Internetangebot besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Sie können das Speichern von Cookies unterbinden und bereits vorhandene Cookies löschen, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Die Hilfefunktion der meisten Browser erklärt Ihnen, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann dies jedoch die Service-Funktionen des Internetangebots beeinträchtigen. Wir empfehlen daher die Cookie-Funktion eingeschaltet zu lassen.

Darüber hinaus nutzen wir Cookies von Drittanbietern für Retargeting- und Remarketingtechnologien zur Optimierung unseres Webangebotes sowie zu interessenbasierten Marketingzwecken. Das gespeicherte Surfverhalten wird anhand eines Algorithmus analysiert, so dass anschließend gezielte interessenbezogene Produktempfehlungen in Form von Werbebannern bzw. Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter angezeigt werden können. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesonderte ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage für die Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile ist Art.6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Umfassende Informationen dazu, wie man dies auf einer Vielzahl von Browsern bewerkstelligen kann, erhalten Sie auf den folgenden Internetseiten: Network Advertising Initiative und/oder Digital Advertising Alliance. Sie finden dort auch Angaben dazu, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können sowie allgemeine Informationen über Cookies.

10. 1. Cookies von Econda
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden durch Lösungen und Technologien der econda GmbH anonymisierte Daten erfasst und gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Die Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Besucher dieser Webseite können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen (klicken Sie hier). Der Widerspruch gilt nur für das Gerät und den Webbrowser auf dem es gesetzt wurde, bitte wiederholen Sie ggf. den Vorgang auf allen Geräten. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an econda übermittelt.

10.2 Cookies von Google Anayltics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“-Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erhobenen Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Auf der vorliegenden Website wird die Anonymisierungsfunktion „_anonymizeIp()“ für die IP-Adresse eingesetzt, so dass die IP-Adresse von Google nur um die letzten 8 Stellen gekürzt gespeichert und weiterverarbeitet wird. Google wird die erhobenen Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die Verarbeitung für diese Zwecke erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Der generellen Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Hilfe einer Browsererweiterung, verfügbar unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

10.3. Microsoft Bing Ads
Unsere Website benutzt die Remarketing Technologie „Bing Ads“ der Microsoft Corporation (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert („Conversion-Cookie“), wenn Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft und „Bing Ads“-Kunden können so erkennen, dass auf die Anzeige geklickt wurde und so eine Weiterleitung auf unsere Website erfolgt ist. Auf diese Art können Sie durch gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung auf den Seiten von Microsoft und anderer „Bing-Ads“-Kunden erneut angesprochen werden. Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen weiterhin dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Microsoft Bing Anzeige geklickt haben und so zu unserer Website weitergeleitet wurden. Zusätzlich werden weitere anonyme Daten (z.B. die Anzahl der Seitenaufrufe und die Verweildauer auf den Websiten) erhoben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und den Opt-out-Möglichkeiten für den Empfang von interessenbezogener Werbung durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

10.4 Retargeting-Cookies
Auf dieser Website werden durch Criteo, trbo und Google AdWords, Webanalysedienste der Criteo GmbH, Unterer Anger 3, 80331 München, trbo GmbH, Enhuberstraße 5, 80333 München und Google Limited., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Deaktivierungs-Links für Criteo bzw. Google aktivieren.

Nähere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten zur anonymen Analyse Ihres Surverhaltens von Google (klicken Sie hier) bzw. Criteo (klicken Sie hier) bzw. trbo (klicken Sie hier)

Diese Webseite nutzt insbesondere das Retargeting-Tag Website Custom Audiences des sozialen Netzwerkes Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Grundsätzlich wird dabei aus Ihren Nutzungsdaten eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) erzeugt, die zu Marketing- und Analysezwecken an Facebook übermittelt werden kann. Bei Website Custom Audiences wird der Facebook Cookie angesprochen. Weitere Informationen über Umfang und Zweck der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche u.a. unter Facebook Website Custom Audiences (klicken Sie hier) und Facebook Privatsphäre (klicken Sie hier) zu finden sind. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen bzw. der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies hier deaktivieren.

11. Social Plugins

Die Plugins befinden sich, in Form von anklickbaren Buttons, auf unserer Produktseite und sind im Ausgangsstatus deaktiviert. Klicken Sie auf den jeweiligen Button, dann werden Sie in einem neuen Fenster zur Anmeldung beim Social Media-Anbieter aufgefordert. In diesem Fall wird ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Wenn Sie den Button nicht anklicken oder nicht beim Social Media-Anbieter eingeloggt sind, wird auch kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Wenn Sie Nutzer des jeweiligen Social Media-Anbieters und eingeloggt sind und auf den Button klicken, wird diese Information an Ihr Profil beim jeweiligen Social Media- Anbieter übermittelt. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Facebook "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der folgenden Anbieter:

Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Pinterest: http://about.pinterest.com/privacy

Für den Betrieb der Facebook-Seite sind wir und Facebook gemeinsam verantwortlich und wir nutzen dabei von Facebook bereitgestellte anonymisierte statistische Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Analyse unserer Facebook-Seite. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten liegt im Verantwortungsbereich von Facebook. Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten und Ihre Rechte gegenüber Facebook können aus den Datenschutzrichtlinien auf unserer Facebook-Seite entnommen werden.

12. Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

13. Push-Benachrichtigungen

Sie können sich für den Empfang sog. Push-Benachrichtigungen anmelden. Hierfür nutzen wir das Angebot „CleverPush“, das von der CleverPush GmbH, Nagelsweg 22, 20097 Hamburg („CleverPush“), betrieben wird.

Sie erhalten über unsere Push-Benachrichtigungen regelmäßig Informationen über Rabatte, Aktionen und weitere (Marketing-)Vorteile.

Um sich für die Push-Nachrichten anzumelden, müssen Sie die Abfrage Ihres Browsers bzw. Endgerätes zum Erhalt der Benachrichtigungen bestätigen. Dieser Prozess wird von CleverPush dokumentiert und gespeichert. Hierfür wird der Anmeldezeitpunkt sowie eine Browser- bzw. Geräte-ID gespeichert. Diese Daten dienen einerseits dazu, Ihnen die Push-Benachrichtigungen zusenden zu können und andererseits als Nachweis Ihrer Anmeldung. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

CleverPush wertet unsere Push-Benachrichtigungen zudem statistisch aus. CleverPush kann so erkennen, ob und wann unsere Push-Benachrichtigungen angezeigt und angeklickt wurden. Dies ermöglicht uns festzustellen, welche Push-Benachrichtigungen die Empfänger interessieren, um zukünftige Nachrichten auf die mutmaßlichen Interessen aller Empfänger abzustimmen und damit das Interesse für unser Angebot zu steigern. Zusätzlich speichern wir neben der Browser- bzw. Geräte-ID den Themenschwerpunkt der Seite, auf der die Push-Benachrichtigungen aktiviert wurde (z.B. Wirtschaft, Sport etc.). Diese Information nutzen wir ebenfalls, um an die entsprechenden Abonnenten Push-Benachrichtigungen zu versenden, die in ihrem mutmaßliche Interessen sind. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Zuordnung einer Browser- bzw. Geräte-ID zu einer bestimmten Person erfolgt nur, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sein sollten, zur Abwehr von Ansprüchen gegen uns, wenn dies als Beweismittel erforderlich ist, sowie zur eventuellen Verfolgung von Gesetzesverstößen.

Ihre Einwilligung in die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Erhalt unserer Push-Benachrichtigungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ferner können Sie der vorstehend beschriebenen Verwendung personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f jederzeit widersprechen. Bitte widerrufen Sie zu diesem Zwecke Ihre Einwilligung. Den Widerruf der Einwilligung können Sie in den dazu vorgesehene Einstellung zum Erhalt von Push-Benachrichtigungen in Ihrem Browser vornehmen. Sofern Sie unsere Push-Benachrichtigungen auf einem Desktop-PC mit dem Betriebssystem „Windows“ nutzen, können Sie die Push-Benachrichtigungen auch über einen Rechtsklick auf die jeweilige Push-Benachrichtigung in den dort erscheinenden Einstellungen abbestellen.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Ihre Daten werden demnach solange gespeichert, wie das Abonnement der unserer Push-Benachrichtigungen aktiv ist.

Unter folgendem Link wird der Austragungsprozess detailliert erklärt: https://cleverpush.com/faq.


14. Vimeo


Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.


Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erfährt Vimeo Ihre IP-Adresse – selbst dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo haben. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.


Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo damit Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. SIe können das verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.


Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich laut Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy



Datenschutz

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unsere Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Deshalb halten wir uns streng an die datenschutzrechtlichen Vorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Die folgenden Informationen zum Datenschutz dienen dazu, Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu geben und Sie über Ihre Rechte und datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu informieren. Wir möchten, dass Sie sich auf loberon.de sicher und wohl fühlen.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

1.1 Vertragsbeziehung nach Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO
Wir verarbeiten die uns freiwillig mitgeteilten personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mailadresse) nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zur vertraglichen Bestellabwicklung, zur Kontoeröffnung zur Bertrugsprävention oder im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen.

1.2 Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
Aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeiten wir die erforderlichen Daten für folgende Zwecke:

- Zur Bestellabwicklung und für die Abwicklung der Werbeaktionen leiten wir ggf. die erforderlichen Daten an spezialisierte Dienstleister (IT-, Adressverifizierungs-, Zahlungs- und Logistikdienstleister, Lieferanten, Paketzustelldienste, E-Mail- und Newsletterversand, Callcenter, Lettershops) weiter. Die Daten dürfen durch die Dienstleister nur für den Zweck der Weitergabe gespeichert und genutzt werden.

- Bevor wir Ihnen die für einen Einkauf zur Verfügung gestellten Zahlungsarten anzeigen, führen wir auf Basis der bisher erfassten Einkaufsdaten, Zahlungsdaten und Bonitätsdaten eine automatisierte Bonitätsprüfung zur Betrugsprävention (einschließlich Identiy Check) durch. Bei einer negativen Bonitätsentscheidung können wir Ihnen leider nur sichere Zahlungsarten anbieten. Soweit Sie die Zahlungsart „Rechnungskauf“ oder „Ratenkauf“ ausgewählt haben übermitteln wir ggf. Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum) zum Zweck der Bonitätsprüfung und dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten sowie zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) an die infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden, die CRIF Bürgel GmbH, Leopoldstr. 244, 80807 München und ggf. an den WID Wirtschafts-Informations-Dienst GmbH, Woogstr. 36a, 60431 Frankfurt. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Detaillierte Informationen zur ICD und zu CRIF Bürgel i.S.d. Art. 14 DSGVO, d.h. Informationen zum Geschäftszweck, zu Zwecken der Datenspeicherung, zu den Datenempfängern, zum Selbstauskunftsrecht, zum Anspruch auf Löschung oder Berichtigung etc. finden Sie unter folgendem Link https://finance.arvato.com/icdinfoblatt und https://www.crifbuergel.de/de/datenschutz.

- Die Adress- und Bestelldaten verarbeiten wir für eigene Werbezwecke, Markt- und Meinungsforschungszwecke und für Werbeangebote unserer Partnerunternehmen aus verschiedenen Branchen (Spendenorganisationen, Finanzdienstleister etc.). Hierzu führen wir ein Werbescoring zur interessenbasierten Werbeansprache durch. Selbstverständlich können Sie der Nutzung der Daten für Werbezwecke/scoring oder für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu mit einer kurzen Mitteilung an die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg oder senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@loberon.de.

2. Newsletter

Die bei der Anmeldung und Nutzung des Newsletters mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Newsletterversand zur Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie zur individualisierten Webseitenanalyse einschließlich gezielter Produktempfehlungen der LOBERON GmbH aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO genutzt. Hierzu werden die von Ihnen beim Newsletter und beim Besuch der Webseiten aufgerufenen Informationen zu einem pseudonymisierten Nutzerprofil zusammengefügt, um Ihnen auf Sie persönlich zugeschnittene eigene Angebote oder Empfehlungen für Partnerangebote machen zu können. Die Einwilligung zum Erhalt des Newsletters und zur Verarbeitung und Nutzung der Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen können Sie jederzeit über den Abmeldelink des Newsletters widerrufen. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit einer Bestellung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen aufgrund § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit über den Abmelde-Link in der Werbemail widersprechen.

3. Speicherdauer der Daten

Wir speichern die Daten, solange sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke (z.B. Vertragsabwicklung, Gewährleistung, Werbezwecke) und zur Erfüllung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und § 257 Abs. 1 HGB und § 147 Abs. 2 AO erforderlich sind.

4. Datenübermittlungen in Drittstaaten

Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen geplant ist, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Art. 45 DS-GVO festgestellt wurde oder aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln.

5. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung ist die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg, E-Mail-Adresse datenschutz@loberon.de, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Christian Bühring. 

6. Auskunfts- und Beschwerderechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und zum Widerspruch Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg oder senden Sie uns eine E-Mail an service@loberon.de. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter datenschutz@loberon.de kontaktieren. Darüber hinaus haben Sie eine Beschwerderecht zum Datenschutz bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde.

7. Datensicherheit

Die Privatsphäre der Nutzer unserer Webseite und der angeschlossenen Systeme schützen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen. Um die sichere Übertragung persönlicher Daten zu gewährleisten, verwenden wir das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2 (als zugrundeliegendes Verschlüsselungsverfahren wird RSA-2048 für die Public-Key-Infrastruktur eingesetzt). Dieses Verfahren wird im gesamten World Wide Web erfolgreich eingesetzt. Alle persönlichen Daten (Name, Anschrift, Zahlungsdaten etc.) werden dadurch verschlüsselt und damit sicher im Internet übertragen. Sie erkennen an einem Symbol (geschlossenes Vorhängeschloss) in der Fensterleiste Ihres Browsers, dass Sie sich in einem gesicherten Bereich bewegen.

8. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einzulegen.

9. Logfile-Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden durch unseren Provider automatisch Informationen an unsere Website gesendet und temporär in Log-Files gespeichert. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zu administrativen Zwecken aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Avs. 1 lit f. DS-GVO gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder um Rückschlüsse auf Ihre Person zu schließen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden im Regelfall nach 7 Tagen gelöscht.

10. Verwendung von Cookies

Beim Besuch unserer Website werden Informationen in Form eines Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrem Browser abgelegt. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Darin werden Angaben über Ihre Nutzung der Website gespeichert (Identifikations-ID, Besuchsdatum, etc.). Mit dem Einsatz von Cookies erleichtern wir Ihnen die Nutzung unseres Online-Angebots durch verschiedene Service-Funktionen (wie z.B. die Wiedererkennung von vorangegangenen Besuchen) und können damit das Internetangebot besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Sie können das Speichern von Cookies unterbinden und bereits vorhandene Cookies löschen, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Die Hilfefunktion der meisten Browser erklärt Ihnen, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann dies jedoch die Service-Funktionen des Internetangebots beeinträchtigen. Wir empfehlen daher die Cookie-Funktion eingeschaltet zu lassen.

Darüber hinaus nutzen wir Cookies von Drittanbietern für Retargeting- und Remarketingtechnologien zur Optimierung unseres Webangebotes sowie zu interessenbasierten Marketingzwecken. Das gespeicherte Surfverhalten wird anhand eines Algorithmus analysiert, so dass anschließend gezielte interessenbezogene Produktempfehlungen in Form von Werbebannern bzw. Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter angezeigt werden können. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesonderte ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage für die Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile ist Art.6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Umfassende Informationen dazu, wie man dies auf einer Vielzahl von Browsern bewerkstelligen kann, erhalten Sie auf den folgenden Internetseiten: Network Advertising Initiative und/oder Digital Advertising Alliance. Sie finden dort auch Angaben dazu, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können sowie allgemeine Informationen über Cookies.

10. 1. Cookies von Econda
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden durch Lösungen und Technologien der econda GmbH anonymisierte Daten erfasst und gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Die Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Besucher dieser Webseite können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen (klicken Sie hier). Der Widerspruch gilt nur für das Gerät und den Webbrowser auf dem es gesetzt wurde, bitte wiederholen Sie ggf. den Vorgang auf allen Geräten. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an econda übermittelt.

10.2 Cookies von Google Anayltics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“-Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erhobenen Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Auf der vorliegenden Website wird die Anonymisierungsfunktion „_anonymizeIp()“ für die IP-Adresse eingesetzt, so dass die IP-Adresse von Google nur um die letzten 8 Stellen gekürzt gespeichert und weiterverarbeitet wird. Google wird die erhobenen Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die Verarbeitung für diese Zwecke erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Der generellen Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Hilfe einer Browsererweiterung, verfügbar unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

10.3. Microsoft Bing Ads
Unsere Website benutzt die Remarketing Technologie „Bing Ads“ der Microsoft Corporation (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert („Conversion-Cookie“), wenn Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft und „Bing Ads“-Kunden können so erkennen, dass auf die Anzeige geklickt wurde und so eine Weiterleitung auf unsere Website erfolgt ist. Auf diese Art können Sie durch gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung auf den Seiten von Microsoft und anderer „Bing-Ads“-Kunden erneut angesprochen werden. Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen weiterhin dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Microsoft Bing Anzeige geklickt haben und so zu unserer Website weitergeleitet wurden. Zusätzlich werden weitere anonyme Daten (z.B. die Anzahl der Seitenaufrufe und die Verweildauer auf den Websiten) erhoben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und den Opt-out-Möglichkeiten für den Empfang von interessenbezogener Werbung durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

10.4 Retargeting-Cookies
Auf dieser Website werden durch Criteo, trbo und Google AdWords, Webanalysedienste der Criteo GmbH, Unterer Anger 3, 80331 München, trbo GmbH, Enhuberstraße 5, 80333 München und Google Limited., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Deaktivierungs-Links für Criteo bzw. Google aktivieren.

Nähere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten zur anonymen Analyse Ihres Surverhaltens von Google (klicken Sie hier) bzw. Criteo (klicken Sie hier) bzw. trbo (klicken Sie hier)

Diese Webseite nutzt insbesondere das Retargeting-Tag Website Custom Audiences des sozialen Netzwerkes Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Grundsätzlich wird dabei aus Ihren Nutzungsdaten eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) erzeugt, die zu Marketing- und Analysezwecken an Facebook übermittelt werden kann. Bei Website Custom Audiences wird der Facebook Cookie angesprochen. Weitere Informationen über Umfang und Zweck der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche u.a. unter Facebook Website Custom Audiences (klicken Sie hier) und Facebook Privatsphäre (klicken Sie hier) zu finden sind. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen bzw. der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies hier deaktivieren.

11. Social Plugins

Die Plugins befinden sich, in Form von anklickbaren Buttons, auf unserer Produktseite und sind im Ausgangsstatus deaktiviert. Klicken Sie auf den jeweiligen Button, dann werden Sie in einem neuen Fenster zur Anmeldung beim Social Media-Anbieter aufgefordert. In diesem Fall wird ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Wenn Sie den Button nicht anklicken oder nicht beim Social Media-Anbieter eingeloggt sind, wird auch kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Wenn Sie Nutzer des jeweiligen Social Media-Anbieters und eingeloggt sind und auf den Button klicken, wird diese Information an Ihr Profil beim jeweiligen Social Media- Anbieter übermittelt. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Facebook "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der folgenden Anbieter:

Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Pinterest: http://about.pinterest.com/privacy

Für den Betrieb der Facebook-Seite sind wir und Facebook gemeinsam verantwortlich und wir nutzen dabei von Facebook bereitgestellte anonymisierte statistische Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Analyse unserer Facebook-Seite. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten liegt im Verantwortungsbereich von Facebook. Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten und Ihre Rechte gegenüber Facebook können aus den Datenschutzrichtlinien auf unserer Facebook-Seite entnommen werden.

12. Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

13. Push-Benachrichtigungen

Sie können sich für den Empfang sog. Push-Benachrichtigungen anmelden. Hierfür nutzen wir das Angebot „CleverPush“, das von der CleverPush GmbH, Nagelsweg 22, 20097 Hamburg („CleverPush“), betrieben wird.

Sie erhalten über unsere Push-Benachrichtigungen regelmäßig Informationen über Rabatte, Aktionen und weitere (Marketing-)Vorteile.

Um sich für die Push-Nachrichten anzumelden, müssen Sie die Abfrage Ihres Browsers bzw. Endgerätes zum Erhalt der Benachrichtigungen bestätigen. Dieser Prozess wird von CleverPush dokumentiert und gespeichert. Hierfür wird der Anmeldezeitpunkt sowie eine Browser- bzw. Geräte-ID gespeichert. Diese Daten dienen einerseits dazu, Ihnen die Push-Benachrichtigungen zusenden zu können und andererseits als Nachweis Ihrer Anmeldung. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

CleverPush wertet unsere Push-Benachrichtigungen zudem statistisch aus. CleverPush kann so erkennen, ob und wann unsere Push-Benachrichtigungen angezeigt und angeklickt wurden. Dies ermöglicht uns festzustellen, welche Push-Benachrichtigungen die Empfänger interessieren, um zukünftige Nachrichten auf die mutmaßlichen Interessen aller Empfänger abzustimmen und damit das Interesse für unser Angebot zu steigern. Zusätzlich speichern wir neben der Browser- bzw. Geräte-ID den Themenschwerpunkt der Seite, auf der die Push-Benachrichtigungen aktiviert wurde (z.B. Wirtschaft, Sport etc.). Diese Information nutzen wir ebenfalls, um an die entsprechenden Abonnenten Push-Benachrichtigungen zu versenden, die in ihrem mutmaßliche Interessen sind. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Zuordnung einer Browser- bzw. Geräte-ID zu einer bestimmten Person erfolgt nur, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sein sollten, zur Abwehr von Ansprüchen gegen uns, wenn dies als Beweismittel erforderlich ist, sowie zur eventuellen Verfolgung von Gesetzesverstößen.

Ihre Einwilligung in die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Erhalt unserer Push-Benachrichtigungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ferner können Sie der vorstehend beschriebenen Verwendung personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f jederzeit widersprechen. Bitte widerrufen Sie zu diesem Zwecke Ihre Einwilligung. Den Widerruf der Einwilligung können Sie in den dazu vorgesehene Einstellung zum Erhalt von Push-Benachrichtigungen in Ihrem Browser vornehmen. Sofern Sie unsere Push-Benachrichtigungen auf einem Desktop-PC mit dem Betriebssystem „Windows“ nutzen, können Sie die Push-Benachrichtigungen auch über einen Rechtsklick auf die jeweilige Push-Benachrichtigung in den dort erscheinenden Einstellungen abbestellen.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Ihre Daten werden demnach solange gespeichert, wie das Abonnement der unserer Push-Benachrichtigungen aktiv ist.

Unter folgendem Link wird der Austragungsprozess detailliert erklärt: https://cleverpush.com/faq.


14. Vimeo


Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.


Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erfährt Vimeo Ihre IP-Adresse – selbst dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo haben. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.


Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo damit Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. SIe können das verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.


Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich laut Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy



Serviceversprechen

Sollten unser Service oder unsere Produkte mal nicht Ihren Erwartungen entsprechen, wird sich unser Geschäftsführer persönlich um Ihr Anliegen kümmern.

Über uns
  • Exklusives Sortiment
  • Natürliche Materialien
  • Schnelle Lieferung
  • 21 Tage Widerrufsrecht
  • Kostenfreie Rücksendung
Newsletter
Einfach E-Mail
eingeben und
Gutschein sichern

Gutschein

Newsletter

Ich bin damit einverstanden, von der LOBERON GmbH über aktuelle Trends rund um das Thema Wohnen und Einrichten informiert zu werden. Hier finden Sie die Versandbedingungen für den Newsletter und die allgemeinen Informationen zum Datenschutz.

Versandbedingungen

Die für den Newsletter erhobenen Daten werden ausschließlich von der Loberon GmbH für den Versand von Newslettern, individualisierte Angebote, Empfehlungen von Partnerangeboten und zur Webseitenanalyse verwendet. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten können jederzeit über einen Link im Newsletter oder auf loberon.de im Service-Bereich geändert oder gelöscht werden. Sie können diese Einwilligung zum Erhalt weiterer E-Mail-Informationen sowie zur Erhebung, Verarbeitung und Analyse Ihrer Personen- und Nutzungsdaten widerrufen.

Der Schutz und der Umgang mit Ihren persönlichen Daten sind uns sehr wichtig. Deshalb halten wir uns streng an die datenschutzrechtlichen Vorschriften deser EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO).

Datenschutz

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unsere Webseite. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist uns sehr wichtig. Deshalb halten wir uns streng an die datenschutzrechtlichen Vorschriften der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes. Die folgenden Informationen zum Datenschutz dienen dazu, Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu geben und Sie über Ihre Rechte und datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu informieren. Wir möchten, dass Sie sich auf loberon.de sicher und wohl fühlen.

1. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

1.1 Vertragsbeziehung nach Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO
Wir verarbeiten die uns freiwillig mitgeteilten personenbezogene Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer, E-Mailadresse) nach Artikel 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO zur vertraglichen Bestellabwicklung, zur Kontoeröffnung zur Bertrugsprävention oder im Rahmen von vorvertraglichen Maßnahmen.

1.2 Berechtigtes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO
Aufgrund eines berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO verarbeiten wir die erforderlichen Daten für folgende Zwecke:

- Zur Bestellabwicklung und für die Abwicklung der Werbeaktionen leiten wir ggf. die erforderlichen Daten an spezialisierte Dienstleister (IT-, Adressverifizierungs-, Zahlungs- und Logistikdienstleister, Lieferanten, Paketzustelldienste, E-Mail- und Newsletterversand, Callcenter, Lettershops) weiter. Die Daten dürfen durch die Dienstleister nur für den Zweck der Weitergabe gespeichert und genutzt werden.

- Bevor wir Ihnen die für einen Einkauf zur Verfügung gestellten Zahlungsarten anzeigen, führen wir auf Basis der bisher erfassten Einkaufsdaten, Zahlungsdaten und Bonitätsdaten eine automatisierte Bonitätsprüfung zur Betrugsprävention (einschließlich Identiy Check) durch. Bei einer negativen Bonitätsentscheidung können wir Ihnen leider nur sichere Zahlungsarten anbieten. Soweit Sie die Zahlungsart „Rechnungskauf“ oder „Ratenkauf“ ausgewählt haben übermitteln wir ggf. Ihre Daten (Name, Adresse und ggf. Geburtsdatum) zum Zweck der Bonitätsprüfung und dem Bezug von Informationen zur Beurteilung des Zahlungsausfallrisikos auf Basis mathematisch-statistischer Verfahren unter Verwendung von Anschriftendaten sowie zur Verifizierung Ihrer Adresse (Prüfung auf Zustellbarkeit) an die infoscore Consumer Data GmbH, Rheinstr. 99, 76532 Baden-Baden, die CRIF Bürgel GmbH, Leopoldstr. 244, 80807 München und ggf. an den WID Wirtschafts-Informations-Dienst GmbH, Woogstr. 36a, 60431 Frankfurt. Rechtsgrundlagen dieser Übermittlungen sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b und Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f der DSGVO. Übermittlungen auf der Grundlage dieser Bestimmungen dürfen nur erfolgen, soweit dies zur Wahrnehmung berechtigter Interessen unseres Unternehmens oder Dritter erforderlich ist und nicht die Interessen der Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen. Detaillierte Informationen zur ICD und zu CRIF Bürgel i.S.d. Art. 14 DSGVO, d.h. Informationen zum Geschäftszweck, zu Zwecken der Datenspeicherung, zu den Datenempfängern, zum Selbstauskunftsrecht, zum Anspruch auf Löschung oder Berichtigung etc. finden Sie unter folgendem Link https://finance.arvato.com/icdinfoblatt und https://www.crifbuergel.de/de/datenschutz.

- Die Adress- und Bestelldaten verarbeiten wir für eigene Werbezwecke, Markt- und Meinungsforschungszwecke und für Werbeangebote unserer Partnerunternehmen aus verschiedenen Branchen (Spendenorganisationen, Finanzdienstleister etc.). Hierzu führen wir ein Werbescoring zur interessenbasierten Werbeansprache durch. Selbstverständlich können Sie der Nutzung der Daten für Werbezwecke/scoring oder für Zwecke der Markt- und Meinungsforschung jederzeit widersprechen. Bitte wenden Sie sich hierzu mit einer kurzen Mitteilung an die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg oder senden Sie uns eine E-Mail an datenschutz@loberon.de.

2. Newsletter

Die bei der Anmeldung und Nutzung des Newsletters mit Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DS-GVO sowie § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Newsletterversand zur Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie zur individualisierten Webseitenanalyse einschließlich gezielter Produktempfehlungen der LOBERON GmbH aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO genutzt. Hierzu werden die von Ihnen beim Newsletter und beim Besuch der Webseiten aufgerufenen Informationen zu einem pseudonymisierten Nutzerprofil zusammengefügt, um Ihnen auf Sie persönlich zugeschnittene eigene Angebote oder Empfehlungen für Partnerangebote machen zu können. Die Einwilligung zum Erhalt des Newsletters und zur Verarbeitung und Nutzung der Daten zur Erstellung von Nutzungsprofilen können Sie jederzeit über den Abmeldelink des Newsletters widerrufen. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse im Zusammenhang mit einer Bestellung erhalten und Sie dem nicht widersprochen haben, behalten wir uns vor, Ihnen aufgrund § 7 Abs. 3 UWG regelmäßig Angebote zu ähnlichen Produkten, wie den bereits gekauften, aus unserem Sortiment per E-Mail zuzusenden. Sie können dieser Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit über den Abmelde-Link in der Werbemail widersprechen.

3. Speicherdauer der Daten

Wir speichern die Daten, solange sie für die jeweiligen Verarbeitungszwecke (z.B. Vertragsabwicklung, Gewährleistung, Werbezwecke) und zur Erfüllung der handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsvorschriften nach Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und § 257 Abs. 1 HGB und § 147 Abs. 2 AO erforderlich sind.

4. Datenübermittlungen in Drittstaaten

Die Verarbeitung der Daten findet grundsätzlich in Deutschland oder Staaten der Europäischen Union statt. Soweit eine Verarbeitung in Drittländern in bestimmten Fällen geplant ist, erfolgt die Verarbeitung nur, wenn die Angemessenheit des Datenschutzniveaus im Drittstaat durch die EU-Kommission nach Art. 45 DS-GVO festgestellt wurde oder aufgrund der EU-Standardvertragsklauseln.

5. Verantwortlicher für die Verarbeitung personenbezogener Daten

Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten nach der Datenschutz-Grundverordnung ist die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg, E-Mail-Adresse datenschutz@loberon.de, vertreten durch den Geschäftsführer Dr. Christian Bühring. 

6. Auskunfts- und Beschwerderechte

Nach der Datenschutz-Grundverordnung haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und zum Widerspruch Ihrer gespeicherten Daten. Bitte wenden Sie sich hierfür an die LOBERON GmbH, Steinstraße 21, 90419 Nürnberg oder senden Sie uns eine E-Mail an service@loberon.de. Unseren Datenschutzbeauftragten können Sie unter datenschutz@loberon.de kontaktieren. Darüber hinaus haben Sie eine Beschwerderecht zum Datenschutz bei der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde.

7. Datensicherheit

Die Privatsphäre der Nutzer unserer Webseite und der angeschlossenen Systeme schützen wir durch technische und organisatorische Maßnahmen. Um die sichere Übertragung persönlicher Daten zu gewährleisten, verwenden wir das Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2 (als zugrundeliegendes Verschlüsselungsverfahren wird RSA-2048 für die Public-Key-Infrastruktur eingesetzt). Dieses Verfahren wird im gesamten World Wide Web erfolgreich eingesetzt. Alle persönlichen Daten (Name, Anschrift, Zahlungsdaten etc.) werden dadurch verschlüsselt und damit sicher im Internet übertragen. Sie erkennen an einem Symbol (geschlossenes Vorhängeschloss) in der Fensterleiste Ihres Browsers, dass Sie sich in einem gesicherten Bereich bewegen.

8. Information über Ihr Widerspruchsrecht nach Art. 21 DS-GVO

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO erfolgt, Widerspruch einzulegen.

Darüber hinaus haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten zu Zwecken der Direktwerbung einzulegen.

9. Logfile-Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden durch unseren Provider automatisch Informationen an unsere Website gesendet und temporär in Log-Files gespeichert. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Die Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und zur Sicherstellung der Systemsicherheit und zu administrativen Zwecken aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Avs. 1 lit f. DS-GVO gespeichert. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen oder um Rückschlüsse auf Ihre Person zu schließen wird nicht vorgenommen. Die Daten werden im Regelfall nach 7 Tagen gelöscht.

10. Verwendung von Cookies

Beim Besuch unserer Website werden Informationen in Form eines Cookies (kleine Textdateien) auf Ihrem Browser abgelegt. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Darin werden Angaben über Ihre Nutzung der Website gespeichert (Identifikations-ID, Besuchsdatum, etc.). Mit dem Einsatz von Cookies erleichtern wir Ihnen die Nutzung unseres Online-Angebots durch verschiedene Service-Funktionen (wie z.B. die Wiedererkennung von vorangegangenen Besuchen) und können damit das Internetangebot besser auf Ihre Bedürfnisse abstimmen.

Sie können das Speichern von Cookies unterbinden und bereits vorhandene Cookies löschen, indem Sie in Ihrem Browser die entsprechenden Einstellungen vornehmen. Die Hilfefunktion der meisten Browser erklärt Ihnen, wie Sie diese Einstellungen vornehmen können. Wenn Sie Cookies nicht akzeptieren, kann dies jedoch die Service-Funktionen des Internetangebots beeinträchtigen. Wir empfehlen daher die Cookie-Funktion eingeschaltet zu lassen.

Darüber hinaus nutzen wir Cookies von Drittanbietern für Retargeting- und Remarketingtechnologien zur Optimierung unseres Webangebotes sowie zu interessenbasierten Marketingzwecken. Das gespeicherte Surfverhalten wird anhand eines Algorithmus analysiert, so dass anschließend gezielte interessenbezogene Produktempfehlungen in Form von Werbebannern bzw. Werbeanzeigen auf Webseiten Dritter angezeigt werden können. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesonderte ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Die Rechtsgrundlage für die Erstellung pseudonymisierter Nutzungsprofile ist Art.6 Abs. 1 lit. f DS-GVO.

Umfassende Informationen dazu, wie man dies auf einer Vielzahl von Browsern bewerkstelligen kann, erhalten Sie auf den folgenden Internetseiten: Network Advertising Initiative und/oder Digital Advertising Alliance. Sie finden dort auch Angaben dazu, wie Sie Cookies von Ihrem Computer löschen können sowie allgemeine Informationen über Cookies.

10. 1. Cookies von Econda
Zur bedarfsgerechten Gestaltung sowie zur Optimierung dieser Webseite werden durch Lösungen und Technologien der econda GmbH anonymisierte Daten erfasst und gespeichert sowie aus diesen Daten Nutzungsprofile unter der Verwendung von Pseudonymen erstellt. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Nutzungsprofile werden jedoch ohne ausdrückliche Zustimmung des Besuchers nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Insbesondere werden IP-Adressen unmittelbar nach Eingang unkenntlich gemacht, womit eine Zuordnung von Nutzungsprofilen zu IP-Adressen nicht möglich ist. Die Analyse des Nutzerverhaltens erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren. Besucher dieser Webseite können dieser Datenerfassung und -speicherung jederzeit für die Zukunft hier widersprechen (klicken Sie hier). Der Widerspruch gilt nur für das Gerät und den Webbrowser auf dem es gesetzt wurde, bitte wiederholen Sie ggf. den Vorgang auf allen Geräten. Wenn Sie das Opt-out-Cookie löschen, werden wieder Anfragen an econda übermittelt.

10.2 Cookies von Google Anayltics
Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“-Textdateien, die in Ihrem Browser gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Die durch das Cookie erhobenen Informationen über Ihren Besuch auf dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen. Auf der vorliegenden Website wird die Anonymisierungsfunktion „_anonymizeIp()“ für die IP-Adresse eingesetzt, so dass die IP-Adresse von Google nur um die letzten 8 Stellen gekürzt gespeichert und weiterverarbeitet wird. Google wird die erhobenen Informationen nutzen, um Ihren Besuch auf der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die Verarbeitung für diese Zwecke erfolgt aufgrund eines berechtigten Interesses nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung in Ihrem Browser verhindern. Der generellen Datenerhebung und -speicherung durch Google Analytics kann jederzeit mit Hilfe einer Browsererweiterung, verfügbar unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de, mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden.

10.3. Microsoft Bing Ads
Unsere Website benutzt die Remarketing Technologie „Bing Ads“ der Microsoft Corporation (One Microsoft Way, Redmond, WA 98052-6399, USA). Dabei wird von Microsoft ein Cookie auf Ihrem Rechner gespeichert („Conversion-Cookie“), wenn Sie über eine Microsoft Bing Anzeige auf unsere Website gelangt sind. Microsoft und „Bing Ads“-Kunden können so erkennen, dass auf die Anzeige geklickt wurde und so eine Weiterleitung auf unsere Website erfolgt ist. Auf diese Art können Sie durch gezielte Produktempfehlungen und interessenbasierte Werbung auf den Seiten von Microsoft und anderer „Bing-Ads“-Kunden erneut angesprochen werden. Die mit Hilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen weiterhin dazu, Conversion-Statistiken zu erstellen. Wir erfahren die Gesamtzahl der Nutzer, die auf eine Microsoft Bing Anzeige geklickt haben und so zu unserer Website weitergeleitet wurden. Zusätzlich werden weitere anonyme Daten (z.B. die Anzahl der Seitenaufrufe und die Verweildauer auf den Websiten) erhoben. Wir erhalten keine Informationen, mit denen sich Nutzer persönlich identifizieren lassen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Microsoft und den Opt-out-Möglichkeiten für den Empfang von interessenbezogener Werbung durch Microsoft finden Sie in der Datenschutzerklärung von Microsoft: https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement

10.4 Retargeting-Cookies
Auf dieser Website werden durch Criteo, trbo und Google AdWords, Webanalysedienste der Criteo GmbH, Unterer Anger 3, 80331 München, trbo GmbH, Enhuberstraße 5, 80333 München und Google Limited., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland, Daten erhoben und gespeichert, aus denen unter Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellt werden. Zu diesem Zweck können Cookies eingesetzt werden, die die Wiedererkennung eines Internet Browsers ermöglichen. Diese Nutzungsprofile dienen der Analyse des Besucherverhaltens und werden zur Verbesserung und bedarfsgerechten Gestaltung unseres Angebots ausgewertet. Die pseudonymisierten Nutzungsprofile werden ohne eine gesondert zu erteilende, ausdrückliche Einwilligung des Betroffenen nicht mit personenbezogenen Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt. Der Datenerhebung und -speicherung zum Zwecke der Webanalyse können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprechen, indem Sie die Deaktivierungs-Links für Criteo bzw. Google aktivieren.

Nähere Informationen und Widerspruchsmöglichkeiten zur anonymen Analyse Ihres Surverhaltens von Google (klicken Sie hier) bzw. Criteo (klicken Sie hier) bzw. trbo (klicken Sie hier)

Diese Webseite nutzt insbesondere das Retargeting-Tag Website Custom Audiences des sozialen Netzwerkes Facebook, 1601 South California Avenue, Palo Alto, CA 94304, USA. Grundsätzlich wird dabei aus Ihren Nutzungsdaten eine nicht-reversible und nicht-personenbezogene Prüfsumme (Hash-Wert) erzeugt, die zu Marketing- und Analysezwecken an Facebook übermittelt werden kann. Bei Website Custom Audiences wird der Facebook Cookie angesprochen. Weitere Informationen über Umfang und Zweck der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzrichtlinien von Facebook, welche u.a. unter Facebook Website Custom Audiences (klicken Sie hier) und Facebook Privatsphäre (klicken Sie hier) zu finden sind. Falls Sie keine Datenerfassung via Custom Audience wünschen bzw. der Nutzung von Facebook Website Custom Audiences widersprechen möchten, können Sie dies hier deaktivieren.

11. Social Plugins

Die Plugins befinden sich, in Form von anklickbaren Buttons, auf unserer Produktseite und sind im Ausgangsstatus deaktiviert. Klicken Sie auf den jeweiligen Button, dann werden Sie in einem neuen Fenster zur Anmeldung beim Social Media-Anbieter aufgefordert. In diesem Fall wird ein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Wenn Sie den Button nicht anklicken oder nicht beim Social Media-Anbieter eingeloggt sind, wird auch kein Cookie auf Ihrem Rechner platziert. Wenn Sie Nutzer des jeweiligen Social Media-Anbieters und eingeloggt sind und auf den Button klicken, wird diese Information an Ihr Profil beim jeweiligen Social Media- Anbieter übermittelt. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Facebook "Gefällt mir" Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an das soziale Netzwerk übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die Anbieter sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen der folgenden Anbieter:

Facebook: http://www.facebook.com/policy.php

Pinterest: http://about.pinterest.com/privacy

Für den Betrieb der Facebook-Seite sind wir und Facebook gemeinsam verantwortlich und wir nutzen dabei von Facebook bereitgestellte anonymisierte statistische Daten auf der Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO für die Analyse unserer Facebook-Seite. Die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten liegt im Verantwortungsbereich von Facebook. Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung dieser Daten und Ihre Rechte gegenüber Facebook können aus den Datenschutzrichtlinien auf unserer Facebook-Seite entnommen werden.

12. Google Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/.

13. Push-Benachrichtigungen

Sie können sich für den Empfang sog. Push-Benachrichtigungen anmelden. Hierfür nutzen wir das Angebot „CleverPush“, das von der CleverPush GmbH, Nagelsweg 22, 20097 Hamburg („CleverPush“), betrieben wird.

Sie erhalten über unsere Push-Benachrichtigungen regelmäßig Informationen über Rabatte, Aktionen und weitere (Marketing-)Vorteile.

Um sich für die Push-Nachrichten anzumelden, müssen Sie die Abfrage Ihres Browsers bzw. Endgerätes zum Erhalt der Benachrichtigungen bestätigen. Dieser Prozess wird von CleverPush dokumentiert und gespeichert. Hierfür wird der Anmeldezeitpunkt sowie eine Browser- bzw. Geräte-ID gespeichert. Diese Daten dienen einerseits dazu, Ihnen die Push-Benachrichtigungen zusenden zu können und andererseits als Nachweis Ihrer Anmeldung. Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Ihre Einwilligung und damit Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

CleverPush wertet unsere Push-Benachrichtigungen zudem statistisch aus. CleverPush kann so erkennen, ob und wann unsere Push-Benachrichtigungen angezeigt und angeklickt wurden. Dies ermöglicht uns festzustellen, welche Push-Benachrichtigungen die Empfänger interessieren, um zukünftige Nachrichten auf die mutmaßlichen Interessen aller Empfänger abzustimmen und damit das Interesse für unser Angebot zu steigern. Zusätzlich speichern wir neben der Browser- bzw. Geräte-ID den Themenschwerpunkt der Seite, auf der die Push-Benachrichtigungen aktiviert wurde (z.B. Wirtschaft, Sport etc.). Diese Information nutzen wir ebenfalls, um an die entsprechenden Abonnenten Push-Benachrichtigungen zu versenden, die in ihrem mutmaßliche Interessen sind. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist jeweils Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Zuordnung einer Browser- bzw. Geräte-ID zu einer bestimmten Person erfolgt nur, wenn wir hierzu gesetzlich verpflichtet sein sollten, zur Abwehr von Ansprüchen gegen uns, wenn dies als Beweismittel erforderlich ist, sowie zur eventuellen Verfolgung von Gesetzesverstößen.

Ihre Einwilligung in die Speicherung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zum Erhalt unserer Push-Benachrichtigungen können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Ferner können Sie der vorstehend beschriebenen Verwendung personenbezogenen Daten auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f jederzeit widersprechen. Bitte widerrufen Sie zu diesem Zwecke Ihre Einwilligung. Den Widerruf der Einwilligung können Sie in den dazu vorgesehene Einstellung zum Erhalt von Push-Benachrichtigungen in Ihrem Browser vornehmen. Sofern Sie unsere Push-Benachrichtigungen auf einem Desktop-PC mit dem Betriebssystem „Windows“ nutzen, können Sie die Push-Benachrichtigungen auch über einen Rechtsklick auf die jeweilige Push-Benachrichtigung in den dort erscheinenden Einstellungen abbestellen.

Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Ihre Daten werden demnach solange gespeichert, wie das Abonnement der unserer Push-Benachrichtigungen aktiv ist.

Unter folgendem Link wird der Austragungsprozess detailliert erklärt: https://cleverpush.com/faq.


14. Vimeo


Diese Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA.


Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erfährt Vimeo Ihre IP-Adresse – selbst dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo haben. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt.


Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, kann Vimeo damit Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuordnen. SIe können das verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen.


Die Nutzung von Vimeo erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich laut Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; Sie können die Einwilligung jederzeit widerrufen.
Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy



Wenn Sie erfolgreich das Abonnement bestätigt haben, erhalten Sie mit Ihrem ersten Newsletter einen 10 EUR Gutschein* für Ihren nächsten Einkauf. *Mindestbestellwert: 50 EUR, nicht mit weiteren Gutscheinen kombinierbar.
Sicheres Einkaufen
mit SSL-Verschlüsselung

Kundenservice: 043 21 - 85 33 66 33

* Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

© 2021 LOBERON GmbH

Outdoor | Weihnachten | Ostern | Mirabeau | Stilrichtungen

Sicheres Einkaufen
mit SSL-Verschlüsselung
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Impressum
  • Presse
  • Zahlung und Lieferung
  • Retoure
  • Jobs
  • Geschäftskunden
  • Kontakt

Versandkosten

Für die Lieferung innerhalb Deutschlands berechnen wir eine Versandkostenpauschale in Höhe von 6,95 EUR pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen auf den Produktseiten, im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt. Bei Sperrgutartikeln mit diesem Kennzeichen berechnen wir Speditionskosten pro Lieferadresse in Höhe von 39,95 EUR zusätzlich zu den Versandkosten.

Die Lieferung erfolgt bis in die Wohnung, jedoch ohne Montage. Ausgenommen Inselzustellung: hier erfolgt die Lieferung bis Bordsteinkante. Die Versandkostenpauschale und der Aufschlag für die Sperrgut-Lieferung fallen auch dann nur einmal pro Bestellung an, wenn aus technischen Gründen in mehreren Sendungen geliefert wird.

DETAILS_DELIVERY_LIMITS_H1

DETAILS_DELIVERY_LIMITS_H2